Täglich frisch gemacht mit hochwertigen Lebensmitteln aus Bio Anbau, aus der Region. Ohne Farb- und Konservierungs- und anderen Zusatzstoffen, ohne Glutamat, Palmöl, Hefeextrakt und ohne Gelatine. Ich koche ausschließlich mit Meer Salz
Das nehme ich sehr ernst!
Deshalb biete ich viele weltklassische Suppengerichte an, die nicht jeder kennt, aber viele mögen. Auch bei der Auswahl der Zutaten lege ich großen Wert auf eine gesunde Herkunft aus biologischem regionalem Anbau.
Die klassische Großküchenköchin finden Sie bei mir nicht. Liebe zum Handwerk, zu frischen Lebensmitteln und zur klassischen Kochweise
sind unbedingte Voraussetzung, um meine Kunden glücklich zu machen.
Es gibt kein Plastikgeschirr, keine Plastiklöffel. Selbst die Suppenbecher zum Mitnehmen bestehen aus recyclebarem gepresstem Mais und Altpapier.
Braucht ein Kunde einen Löffel, um seine Suppe außerhalb der Löffelbar zu essen, so bekommt er einen guten Löffel mit.
Ich bin mir sicher, der Kunde und auch der Löffel kommen zurück.
Ich koche nach den Rezepten der Kochbüchern aus aller Welt mit dem Hauch der eigenen Note. Viele Gerichte habe ich vor Ort in den Ländern, die ich 10 Jahre lang bereisen durfte, kennen und lieben gelernt.
Transparenz ist mir wichtig, so baue ich Vertrauen auf. Jeder darf in die Rezepte schauen, bei Bedarf auch in die Vorratsecke.
Eine friedliche Atmosphäre ist mir sehr wichtig. Jeder Kunde ist mir sehr wichtig.
Jemand sagte mal zu mir:" Bei Ihnen ist es wie beim Mittagessen zu Hause. Es schmeckt bombig und es ist ruhig und friedlich!"
Ein großes Kompliment, das mich bestärkt, meinen Weg genauso weiterzugehen.
Aus meiner handwerklichen Erfahrung mit Köchen aus der ganzen Welt entstehen die leckersten Suppen, Salate, Süßspeisen.
Bei mir werden Fleisch, Fisch und Gulasch ganz klassisch angesetzt und gekocht.
Gute Ausgangsprodukte, die Liebe zum Kochen und das zubereiten nach Rezepten aus den Kochbüchern der Welt ermöglichen mir, gesundes und leckeres Essen zu servieren, das schmeckt